EUR-Lex Baza aktów prawnych Unii Europejskiej

Powrót na stronę główną portalu EUR-Lex

Ten dokument pochodzi ze strony internetowej EUR-Lex

Dokument C:2019:288:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 288, 26. August 2019


Pokaż wszystkie dokumenty opublikowane w tym Dzienniku Urzędowym
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 288

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

62. Jahrgang
26. August 2019


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2019/C 288/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2019/C 288/02

Rechtssache C-524/16: Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte dei Conti — Italien) — Istituto Nazionale della Previdenza Sociale/Francesco Faggiano (Vorlage zur Vorabentscheidung — Erledigung)

2

2019/C 288/03

Verbundene Rechtssachen C-406/17 bis C-408/17 und C-417/17: Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio — Italien) — Acea Energia SpA (C-406/17), Green Network SpA (C-407/17), Enel Energia SpA (C-408/17)/Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato, Autorità per l'Energia Elettrica il Gas e il Sistema Idrico, Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni (C-406/17 bis C-408/17), Hera Comm Srl (C-417/17)/Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato, Autorità per l’Energia Elettrica, il Gas e il Sistema Idrico) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Richtlinie 2005/29/EG — Unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern — Richtlinie 2009/72/EG — Elektrizitätsbinnenmarkt — Richtlinie 2009/73/EG — Erdgasbinnenmarkt — Richtlinie 2011/83/EU — Aggressive Geschäftspraxis — Abschluss von Energie- und Erdgaslieferverträgen, die von den Verbrauchern nicht beantragt worden waren — Abschluss von Fernabsatzlieferverträgen oder Lieferverträgen außerhalb von Geschäftsräumen unter Verletzung von Verbraucherrechten — Für die Ahndung solcher Praktiken zuständige Behörde)

3

2019/C 288/04

Rechtssache C-8/18: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos teismas — Litauen) — TE, UD, YB, ZC/Luminor Bank AB (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Freier Dienstleistungsverkehr — Märkte für Finanzinstrumente — Privatperson, die bei einer Bank ein derivates Finanzinstrument erworben hat — Einstufung dieser Privatperson im Sinne des Unionsrechts)

4

2019/C 288/05

Rechtssache C-367/18: Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo — Spanien) — María Teresa Aragón Carrasco u. a./Administración del Estado (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Sozialpolitik — Richtlinie 1999/70/EG — EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge — Paragraf 4 — Diskriminierungsverbot — Vergleichbarkeit der Situationen — Rechtfertigung — Paragraf 5 — Ausgleichszahlung im Fall der Beendigung eines unbefristeten Arbeitsvertrags aus objektivem Grund — Keine Ausgleichszahlung bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses von Arbeitnehmern, die dem Hilfspersonal angehören)

5

2019/C 288/06

Rechtssache C-425/18: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Piemonte — Italien) — Consorzio Nazionale Servizi Società Cooperativa (CNS)/Gruppo Torinese Trasporti Gtt SpA (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste — Richtlinie 2004/18/EG — Art. 45 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. d — Ausschlussgründe — Schwere berufliche Verfehlung — Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln)

6

2019/C 288/07

Rechtssache C-525/18 P: Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. Mai 2019 — Marion Le Pen/Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union (Rechtsmittel — Europäisches Parlament — Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments — Zulage für parlamentarische Assistenz — Rückforderung zu Unrecht ausgezahlter Beträge)

7

2019/C 288/08

Rechtssache C-665/18: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság, Ungarn) — Pólus Vegas Kft./Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Freier Dienstleistungsverkehr — Beschränkungen — Glücksspiele — Nationale Steuern auf den Betrieb von Geldspielautomaten, die in Spielhallen aufgestellt sind — Nationale Rechtsvorschriften, mit denen eine Steuer verfünffacht und eine zusätzliche Steuer eingeführt wird)

7

2019/C 288/09

Verbundene Rechtssachen C-789/18 und C-790/18: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio — Italien) — AQ u. a. (C-789/18) und ZQ (C-790/18)/Corte dei Conti, Presidenza del Consiglio dei Ministri, Ministero dell’Economia e delle Finanze, Inps-Gestione (C-789/18) (Vorlage zur Vorabentscheidung — Öffentlicher Dienst — Kumulation der Bezüge aus der Ausübung abhängiger oder selbstständiger Erwerbstätigkeit für eine oder mehrere staatliche Einrichtungen — Nationale Regelung, die eine Obergrenze für eine solche Kumulation vorsieht — Rein interner Sachverhalt — Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Offensichtliche Unzulässigkeit)

8

2019/C 288/10

Rechtssache C-827/18: Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Kamenz — Deutschland) — MC/ND (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts — Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen — Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen — Lugano II-Übereinkommen — Art. 22 Nr. 1 — Streitigkeiten über dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen sowie Miete oder Pacht von unbeweglichen Sachen — Auskehrung vor dem Eigentumsübergang gezogener Nutzungen einer vermieteten oder verpachteten Sache)

9

2019/C 288/11

Rechtssache C-9/19: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul București — Rumänien) — SC Mitliv Exim SRL/Agenția Națională de Administrare Fiscală, Direcția Generală de Administrare a Marilor Contribuabili (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Fehlen ausreichender Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Kontext des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, die eine Beantwortung der Vorlagefrage erforderlich machen — Offensichtliche Unzulässigkeit)

9

2019/C 288/12

Rechtssache C-26/19: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2019 (Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Modena — Italien) — Azienda USL di Modena/Comune di Sassuolo (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Nationaler Gesundheitsdienst — Befreiung von der Grundsteuer — Immobilie, die an ein in gemischtem Kapitalbesitz stehendes Wirtschaftsunternehmen vermietet wird, das eine Tätigkeit im Gesundheitsbereich im Wettbewerb mit anderen, ausschließlich in privatem Kapitalbesitz stehenden Gesundheitseinrichtungen ausübt)

10

2019/C 288/13

Rechtssache C-105/19: Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. Mai 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Monomeles Protodikeio Serron — Griechenland) — WP/Trapeza Peiraios AE (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Verbraucherschutz — Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen — Richtlinie 93/13/EWG — Pflichten und Befugnisse des nationalen Gerichts — Mahnverfahren — Stattgabe des Einspruchs gegen den Zahlungsbefehl — Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt — Offensichtliche Unzulässigkeit)

11

2019/C 288/14

Rechtssache C-78/19 P: Rechtsmittel, eingelegt am 31. Januar 2019 von WL gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 29. November 2018 in der Rechtssache T-493/17, WL/ERCEA

11

2019/C 288/15

Rechtssache C-121/19 P: Rechtsmittel, eingelegt am 15. Februar 2019 von der Edison SpA gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 7. Dezember 2018 in der Rechtssache T-471/17, Edison/EUIPO (EDISON)

12

2019/C 288/16

Rechtssache C-294/19: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanța (Rumänien), eingereicht am 10. April 2019 — Agenția de Plăți și Intervenție pentru Agricultură — Centrul Județean Tulcea/SC Piscicola Tulcea SA

13

2019/C 288/17

Rechtssache C-302/19: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 11. April 2019 — Istituto Nazionale della Previdenza Sociale/WS

13

2019/C 288/18

Rechtssache C-303/19: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 11. April 2019 — Istituto Nazionale della Previdenza Sociale/VR

14

2019/C 288/19

Rechtssache C-304/19: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanța (Rumänien), eingereicht am 12. April 2019 — Ira Invest SRL/Agenția de Plăți și Intervenție pentru Agricultură — Centrul Județean Tulcea

15

2019/C 288/20

Rechtssache C-326/19: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio (Italien), eingereicht am 23. April 2019 — EB/Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a.

15

2019/C 288/21

Rechtssache C-329/19: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano (Italien), eingereicht am 23. April 2019 — Condominio di Milano/Eurothermo SpA

16

2019/C 288/22

Rechtssache C-334/19: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Stuttgart (Deutschland) eingereicht am 24. April 2019 — Eurowings GmbH gegen GD, HE, IF

17

2019/C 288/23

Rechtssache C-355/19: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Pitești (Rumänien), eingereicht am 6. Mai 2019 — Asociația „Forumul Judecătorilor din România“, Asociația „Mișcarea pentru Apărarea Statutului Procurorilor“, OL/Parchetul de pe lângă Înalta Curte de Casație și Justiție — Procurorul General al României

18

2019/C 288/24

Rechtssache C-357/19: Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casație și Justiție (Rumänien), eingereicht am 6. Mai 2019 — Parchetul de pe lângă Înalta Curte de Casație și Justiție — Direcția Națională Anticorupție, PM, RO, SP, TQ/QN, UR, VS, WT, Autoritatea Națională pentru Turism, Agenția Națională de Administrare Fiscală, SC Euro Box Promotion SRL

19

2019/C 288/25

Rechtssache C-364/19: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Galați (Rumänien), eingereicht am 7. Mai 2019 — XU u. a./SC Credit Europe Ipotecar IFN SA und Credit Europe Bank NV

19

2019/C 288/26

Rechtssache C-365/19: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Schwerin (Deutschland) eingereicht am 8. Mai 2019 — FD gegen Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg

20

2019/C 288/27

Rechtssache C-374/19: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs (Deutschland) eingereicht am 13. Mai 2019 — HF gegen Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler

21

2019/C 288/28

Rechtssache C-380/19: Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 15. Mai 2019 — Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände — Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

22

2019/C 288/29

Rechtssache C-381/19: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj (Rumänien), eingereicht am 15. Mai 2019 — SC Banca E S.A./G.D.

22

2019/C 288/30

Rechtssache C-397/19: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul București (Rumänien), eingereicht am 22. Mai 2019 — AX/Statul Român — Ministerul Finanțelor Publice

23

2019/C 288/31

Rechtssache C-398/19: Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin (Deutschland) eingereicht am 23. Mai 2019 — BY

24

2019/C 288/32

Rechtssache C-405/19: Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie (Belgien), eingereicht am 24. Mai 2019 — Vos Aannemingen BVBA/Belgische Staat

25

2019/C 288/33

Rechtssache C-407/19: Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Belgien), eingereicht am 24. Mai 2019 — Katoen Natie Bulk Terminals NV, General Services Antwerp NV/Belgische Staat

26

2019/C 288/34

Rechtssache C-422/19: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts (Deutschland) eingereicht am 31. Mai 2019 — Johannes Dietrich gegen Hessischer Rundfunk

28

2019/C 288/35

Rechtssache C-423/19: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts (Deutschland) eingereicht am 31. Mai 2019 — Norbert Häring gegen Hessischer Rundfunk

28

2019/C 288/36

Rechtssache C-424/19: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel București (Rumänien), eingereicht am 29. Mai 2019 — Cabinet de avocat UR/Administrația Sector 3 a Finanțelor Publice prin Direcția Generală Regională a Finanțelor Publice București u. a.

29

2019/C 288/37

Rechtssache C-427/19: Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad (Bulgarien), eingereicht am 4. Juni 2019 — Versicherungsaktiengesellschaft „Bulstrad Vienna Insurance Group“ AD/Versicherungsgesellschaft „Olympic“

30

2019/C 288/38

Rechtssache C-429/19: Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Koblenz (Deutschland) eingereicht am 5. Juni 2019 — Remondis GmbH gegen Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel

31

2019/C 288/39

Rechtssache C-430/19: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj (Rumänien), eingereicht am 3. Juni 2019 — SC C. F. SRL/A.J.F.M., D.G.R.F.P.C

31

2019/C 288/40

Rechtssache C-473/19: Vorabentscheidungsersuchen des Vänersborgs tingsrätt, mark- och miljödomstolen (Schweden), eingereicht am 18. Juni 2019 — Föreningen Skydda Skogen

32

2019/C 288/41

Rechtssache C-474/19: Vorabentscheidungsersuchen des Vänersborgs tingsrätt, mark- och miljödomstolen (Schweden), eingereicht am 18. Juni 2019 — Naturskyddsföreningen i Härryda, Göteborgs Ornitologiska Förening

34

2019/C 288/42

Rechtssache C-476/19: Vorabentscheidungsersuchen des Kammarrätt i Göteborg (Schweden), eingereicht am 19. Juni 2019 — Allmänna ombudet hos Tullverket/Combinova AB

35

2019/C 288/43

Rechtssache C-483/19: Vorabentscheidungsersuchen der Cour du travail de Liège (Belgien), eingereicht am 24. Juni 2019 — Ville de Verviers/J

36

2019/C 288/44

Rechtssache C-490/19: Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich), eingereicht am 26. Juni 2019 — Syndicat interprofessionnel de défense du fromage Morbier/Société Fromagère du Livradois SAS

37

2019/C 288/45

Rechtssache C-633/17: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. April 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich — Österreich) — Gmalieva s.r.o., Manfred Naderhirn, Beteiligte: Landespolizeidirektion Oberösterreich, Bezirkshauptmann von Linz-Land

37

2019/C 288/46

Rechtssache C-167/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 17. April 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Canarias — Spanien) — Unión Insular de CC.OO. de Lanzarote/Swissport Spain Aviation Services Lanzarote SL

38

2019/C 288/47

Rechtssache C-188/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 12. April 2019 — Europäische Kommission/Republik Slowenien, unterstützt durch: Königreich Belgien, Französische Republik

38

2019/C 288/48

Rechtssache C-562/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 13. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d’instance de Sens — Frankreich) — X

38

2019/C 288/49

Rechtssache C-633/18 P: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 10. Mai 2019 — Apple Distribution International/Europäische Kommission, unterstützt durch: Französische Republik

39

2019/C 288/50

Rechtssache C-643/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 12. April 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg — Österreich) — British Airways plc/MF/

39

2019/C 288/51

Rechtssache C-149/19: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 12. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bratislava V — Slowakei) — Strafverfahren gegen R.B.

39

2019/C 288/52

Rechtssache C-244/19: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 5. Juni 2019 (Vorabentscheidungsersuchen des Handelsgerichts Wien) — GB/Decker KFZ-Handels- u. –Reparatur GmbH, Volkswagen AG

40

 

Gericht

2019/C 288/53

Rechtssache T-353/15: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — NeXovation/Kommission (Staatliche Beihilfen — Einzelbeihilfen zugunsten des Nürburgring-Komplexes für den Bau eines Freizeitparks, von Hotels und von Restaurants sowie für die Ausrichtung von Motorsportrennen — Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden — Beschluss, mit dem festgestellt wird, dass die Rückzahlung der für unvereinbar erklärten Beihilfen nicht den neuen Eigentümer des Nürburgring-Komplexes betrifft — Nichtigkeitsklage — Keine spürbare Beeinträchtigung der Wettbewerbsstellung — Unzulässigkeit — Beschluss, mit dem am Ende der Vorprüfungsphase festgestellt wird, dass keine staatliche Beihilfe vorliegt — Nichtigkeitsklage — Beteiligter — Rechtsschutzinteresse — Zulässigkeit — Verletzung der Verfahrensrechte — Fehlen von Schwierigkeiten, die die Einleitung eines förmlichen Prüfverfahrens erfordern — Beschwerde — Veräußerung von Vermögenswerten der Empfänger der mit dem Binnenmarkt für unvereinbar erklärten staatlichen Beihilfen — Offenes, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Bietverfahren — Sorgfältige und unvoreingenommene Prüfung — Begründungspflicht)

41

2019/C 288/54

Rechtssache T-373/15: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — Ja zum Nürburgring/Kommission (Staatliche Beihilfen — Einzelbeihilfen zugunsten des Nürburgring-Komplexes für den Bau eines Freizeitparks, von Hotels und Restaurants sowie für die Ausrichtung von Motorsportrennen — Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden — Beschluss, mit dem festgestellt wird, dass die Rückzahlung der für unvereinbar erklärten Beihilfen nicht den neuen Eigentümer des Nürburgring-Komplexes betreffe — Nichtigkeitsklage — Keine spürbare Beeinträchtigung der Wettbewerbsstellung — Verein — Status eines Verhandlungsführers — Unzulässigkeit — Beschluss, mit dem am Ende der Vorprüfungsphase festgestellt wird, dass keine staatliche Beihilfe vorliege — Nichtigkeitsklage — Beteiligter — Rechtsschutzinteresse — Zulässigkeit — Verletzung der Verfahrensrechte der Beteiligten — Fehlen von Schwierigkeiten, die die Einleitung eines förmlichen Prüfverfahrens erfordern — Beschwerde — Veräußerung der Vermögenswerte der Empfänger der mit dem Binnenmarkt für unvereinbar erklärten staatlichen Beihilfen — Offenes, transparentes, diskriminierungs und bedingungsfreies Bietverfahren — Begründungspflicht — Grundsatz der guten Verwaltung)

42

2019/C 288/55

Rechtssache T-405/15: Urteil des Gerichts vom 2. Juli 2019 — Fulmen/Rat (Außervertragliche Haftung — Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran — Einfrieren von Geldern — Ersatz des Schadens, der der Klägerin dadurch entstanden sein soll, dass ihr Name in die Liste der Personen und Organisationen, die den gegenüber dem Iran getroffenen restriktiven Maßnahmen unterliegen, aufgenommen und dort belassen wurde — Materieller Schaden — Immaterieller Schaden)

43

2019/C 288/56

Rechtssache T-466/16: Urteil des Gerichts vom 26. Juni 2019 — NRW.Bank/SRB (Nichtigkeitsklage — Wirtschafts- und Währungsunion — Bankenunion — Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen [SRM] — Einheitlicher Abwicklungsfonds [SRF] — Festsetzung des im Voraus erhobenen Beitrags für das Jahr 2016 — Rechtsbehelfsfrist — Verspätung — Art. 76 der Verfahrensordnung des Gerichts — Unzulässigkeit)

44

2019/C 288/57

Rechtssache T-20/17: Urteil des Gerichts vom 27. Juni 2019 — Ungarn/Kommission (Staatliche Beihilfen — Ungarische Steuer auf den Umsatz aus der Verbreitung von Werbung — Progression der Steuersätze — Abzug in Höhe von 50 % der von Gesellschaften, die 2013 keine Gewinne erwirtschaftet haben, gemeldeten Verluste von der Bemessungsgrundlage — Beschluss, mit dem die Beihilfemaßnahmen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden und ihre Rückforderung angeordnet wird — Begriff der staatlichen Beihilfe — Voraussetzung der Selektivität)

45

2019/C 288/58

Rechtssache T-307/17: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — adidas/EUIPO — Shoe Branding Europe (Darstellung dreier parallel laufender Streifen) (Unionsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Unionsbildmarke, die drei parallel laufende Streifen darstellt — Absolutes Eintragungshindernis — Keine durch Benutzung erlangte Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 3 und Art. 52 Abs. 2 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 7 Abs. 3 und Art. 59 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2017/1001] — Nicht berücksichtigungsfähige Form der Nutzung — Form, die sich durch nicht unerhebliche Abweichungen von der Form unterscheidet, unter der die Marke eingetragen wurde — Umkehrung des Farbschemas)

46

2019/C 288/59

Rechtssache T-28/18: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — Marriott Worldwide/EUIPO — AC Milan (AC Milan) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union — Bildmarke AC Milan — Ältere Unionswortmarken AC und AC HOTELS BY MARRIOTT und ältere Unionsbildmarke AC HOTELS MARRIOTT — Relatives Eintragungshindernis — Keine Verwechslungsgefahr — Keine Ähnlichkeit der Zeichen — Keine erhöhte Kennzeichnungskraft der Marke AC — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

47

2019/C 288/60

Rechtssache T-213/18: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — Brita/EUIPO (Form eines Getränkeausgabehahns) (Unionsmarke — Anmeldung einer dreidimensionalen Unionsmarke — Form eines Getränkeausgabehahns — Absolutes Eintragungshindernis — Fehlende Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

47

2019/C 288/61

Rechtssache T-334/18: Urteil des Gerichts vom 27. Juni 2019 — Bodegas Altún/EUIPO — Codorníu (ANA DE ALTUN) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke ANA DE ALTUN — Ältere nationale Bildmarke ANNA — Relatives Eintragungshindernis — Wertschätzung — Art. 8 Abs. 5 der Verordnung [EU] 2017/1001)

48

2019/C 288/62

Rechtssache T-340/18: Urteil des Gerichts vom 28. Juni 2019 — Gibson Brands/EUIPO — Wilfer (Form eines Gitarrenkorpus) (Unionsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Dreidimensionale Unionsmarke — Form eines Gitarrenkorpus — Absolutes Eintragungshindernis — Unterscheidungskraft — Art. 52 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung (EU) 2017/1001] — Durch Benutzung erworbene Unterscheidungskraft — Art. 52 Abs. 2 der Verordnung Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 2 der Verordnung 2017/1001])

49

2019/C 288/63

Rechtssache T-366/18: Urteil des Gerichts vom 13. Juni 2019 — Pet King Brands/EUIPO — Virbac (SUIMOX) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke SUIMOX — Ältere Unionswortmarke ZYMOX — Begründungspflicht — Zustellung der Entscheidung der Beschwerdekammer — Gutgläubigkeit und Sorgfalt des Empfängers — Art. 94 Abs. 1 der Verordnung [EU] 2017/1001 — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung 2017/1001)

50

2019/C 288/64

Rechtssache T-377/18: Urteil des Gerichts vom 28. Juni 2019 — Intercept Pharma und Intercept Pharmaceuticals/EMA (Zugang zu Dokumenten — Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 — Dokumente, die sich im Besitz der EMA befinden und Informationen enthalten, die von den Klägerinnen im Rahmen der Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Ocaliva vorgelegt wurden — Entscheidung, einem Dritten Zugang zu einem Dokument zu gewähren — Ausnahme zum Schutz von Gerichtsverfahren)

51

2019/C 288/65

Rechtssache T-479/18: Urteil des Gerichts vom 19. Juni 2019 — Multifit/EUIPO (Premiere) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionswortmarke Premiere — Absolutes Eintragungshindernis — Fehlende Unterscheidungskraft — Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 2 der Verordnung [EU] 2017/1001)

51

2019/C 288/66

Rechtssache T-569/18: Urteil des Gerichts vom 18. Juni 2019 — W. Kordes’ Söhne Rosenschulen/EUIPO (Kordes’ Rose Monique) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionswortmarke Kordes’ Rose Monique — Absolutes Eintragungshindernis — Marke, die aus der Bezeichnung einer Pflanzensorte besteht — Wesentliche Elemente — Art. 7 Abs. 1 Buchst. m der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. m der Verordnung (EU) 2017/1001])

52

2019/C 288/67

Rechtssache T-384/19: Klage, eingereicht am 20. Juni 2019 — Parlament/Axa Assurances Luxembourg u. a.

53

2019/C 288/68

Rechtssache T-386/19: Klage, eingereicht am 24. Juni 2019 — CQ/Rechnungshof

55

2019/C 288/69

Rechtssache T-387/19: Klage, eingereicht am 26. Juni 2019 — DF und DG/EIB

56

2019/C 288/70

Rechtssache T-399/19: Klage, eingereicht am 25. Juni 2019 — Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo/Kommission

57

2019/C 288/71

Rechtssache T-401/19: Klage, eingereicht am 27. Juni 2019 — Brillux/EUIPO — Synthesa Chemie (Freude an Farbe)

58

2019/C 288/72

Rechtssache T-402/19: Klage, eingereicht am 27. Juni 2019 — Brillux/EUIPO — Synthesa Chemie (Freude an Farbe)

59

2019/C 288/73

Rechtssache T-406/19: Klage, eingereicht am 28. Juni 2019 — Cocilovo/Parlament

60

2019/C 288/74

Rechtssache T-407/19: Klage, eingereicht am 28. Juni 2019 — Speroni/Parlament

61

2019/C 288/75

Rechtssache T-408/19: Klage, eingereicht am 28. Juni 2019 — Mezzaroma/Parlament

62

2019/C 288/76

Rechtssache T-409/19: Klage, eingereicht am 28. Juni 2019 — Di Meo/Parlament

62

2019/C 288/77

Rechtssache T-410/19: Klage, eingereicht am 28. Juni 2019 — Di Lello Finuoli/Parlament

63

2019/C 288/78

Rechtssache T-494/19: Klage, eingereicht am 7. Juli 2019 — CupoNation/EUIPO (Cyber Monday)

64

2019/C 288/79

Rechtssache T-495/19: Klage, eingereicht am 8. Juli 2019 — Rumänien/Kommission

64

2019/C 288/80

Rechtssache T-500/19: Klage, eingereicht am 10. Juli 2019 — Coravin/EUIPO — Cora (CORAVIN)

65

2019/C 288/81

Rechtssache T-503/19: Klage, eingereicht am 5. Juli 2019 — Global Brand Holdings/EUIPO (XOXO)

66

2019/C 288/82

Rechtssache T-506/19: Klage, eingereicht am 15. Juli 2019 — Workspace Group/EUIPO — Technopolis (UMA WORKSPACE)

67


DE

 

Góra