EUR-Lex Baza aktów prawnych Unii Europejskiej

Powrót na stronę główną portalu EUR-Lex

Ten dokument pochodzi ze strony internetowej EUR-Lex

Dokument C:2020:433:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 433, 14. Dezember 2020


Pokaż wszystkie dokumenty opublikowane w tym Dzienniku Urzędowym
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 433

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

63. Jahrgang
14. Dezember 2020


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2020/C 433/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2020/C 433/02

Rechtssache C-623/17: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Investigatory Powers Tribunal, London, Vereinigtes Königreich) — Privacy International/Secretary of State for Foreign and Commonwealth Affairs, Secretary of State for the Home Department, Government Communications Headquarters, Security Service, Secret Intelligence Service (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation – Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste – Allgemeine und unterschiedslose Übermittlung von Verkehrs- und Standortdaten – Schutz der nationalen Sicherheit – Richtlinie 2002/58/EG – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 3 und Art. 3 – Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation – Schutz – Art. 5 und Art. 15 Abs. 1 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8 und 11 sowie Art. 52 Abs. 1 – Art. 4 Abs. 2 EUV)

2

2020/C 433/03

Verbundene Rechtssachen C-511/18, C-512/18 und C-520/18: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État, Frankreich, und der Cour constitutionnelle, Belgien) — La Quadrature du Net (C-511/18 und C-512/18), French Data Network (C-511/18 und C-512/18), Fédération des fournisseurs d’accès à Internet associatifs (C-511/18 und C-512/18), Igwan.net (C-511/18)/Premier ministre (C-511/18 und C-512/18), Garde des Sceaux, ministre de la Justice (C-511/18 und C-512/18), Ministre de l’Intérieur (C-511/18), Ministre des Armées (C-511/18), Ordre des barreaux francophones et germanophone, Académie Fiscale ASBL, UA, Liga voor Mensenrechten ASBL, Ligue des Droits de l’Homme ASBL, VZ, WY, XX/Conseil des ministres (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation – Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste – Anbieter von Hosting-Diensten und Internetzugangsanbieter – Allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten – Automatisierte Analyse der Daten – Echtzeit-Zugang zu den Daten – Schutz der nationalen Sicherheit und Bekämpfung des Terrorismus – Bekämpfung der Kriminalität – Richtlinie 2002/58/EG – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 3 und Art. 3 – Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation – Schutz – Art. 5 und Art. 15 Abs. 1 – Richtlinie 2000/31/EG – Geltungsbereich – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 4, 6 bis 8 und 11 und Art. 52 Abs. 1 – Art. 4 Abs. 2 EUV)

3

2020/C 433/04

Rechtssache C-521/18: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio — Italien) — Pegaso Srl Servizi Fiduciari, Sistemi di Sicurezza Srl, YW/Poste Tutela SpA (Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe von Aufträgen im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 13 – Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erbringung von Postdiensten – Auftraggeber – Öffentliche Unternehmen – Zulässigkeit)

6

2020/C 433/05

Rechtssache C-611/18 P: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Oktober 2020 — Pirelli & C. SpA/Europäische Kommission, Prysmian Cavi und Sistemi Srl (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Stromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Verordnung [EG] Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Befugnisse der Europäischen Kommission im Bereich der Geldbußen – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung – Vermutung der tatsächlichen Ausübung eines bestimmenden Einflusses – Begründungspflicht – Grundrechte – Einrede der Nachrangigkeit oder der Vorausklage – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung)

6

2020/C 433/06

Verbundene Rechtssachen C-720/18 und C-721/18: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf — Deutschland) — Ferrari S.p.A./DU (Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 12 Abs. 1 – Ernsthafte Benutzung einer Marke – Beweislast – Art. 13 – Beweis der Benutzung „für einen Teil der Waren oder Dienstleistungen“ – Marke, die ein Automobilmodell bezeichnet, dessen Produktion eingestellt wurde – Benutzung der Marke für Teile sowie Dienstleistungen für dieses Modell – Benutzung der Marke für Gebrauchtfahrzeuge – Art. 351 AEUV – Übereinkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Gegenseitiger Patent-, Muster- und Markenschutz)

7

2020/C 433/07

Rechtssache C-112/19: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Aachen — Deutschland) — Marvin M./Kreis Heinsberg (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/126/EG – Art. 2 Abs. 1 und Art. 11 Abs. 4 – Führerschein – Gegenseitige Anerkennung – Tragweite der Anerkennungspflicht – Umgetauschter Führerschein – Umtausch zu einem Zeitpunkt, zu dem die Fahrerlaubnis vom Ausstellungsmitgliedstaat entzogen worden war – Betrug – Verweigerung der Anerkennung des beim Umtausch ausgestellten Führerscheins)

8

2020/C 433/08

Rechtssache C-243/19: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa [Senāts] — Lettland) — A/Veselības ministrija (Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung [EG] Nr. 883/2004 – Art. 20 Abs. 2 – Richtlinie 2011/24/EU – Art. 8 Abs. 1, 5 und 6 Buchst. d – Krankenversicherung – In einem anderen Mitgliedstaat als dem Versicherungsmitgliedstaat erbrachte Krankenhausbehandlung – Ablehnung einer Vorabgenehmigung – Krankenhausbehandlung, die im Versicherungsmitgliedstaat wirksam gewährleistet werden kann – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Ungleichbehandlung wegen der Religion)

9

2020/C 433/09

Rechtssache C-273/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Oktober 2020 — Ethniko Kentro Erevnas kai Technologikis Anaptyxis (EKETA)/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Schiedsklausel – Verordnung [EG, Euratom] Nr. 1605/2002 – Art. 52 – Verordnung [EG] Nr. 2321/2002 – Beschluss Nr. 1513/2002/EG – Finanzhilfevereinbarung – Projekt Sensation – Sechstes Rahmenprogramm – Förderfähige Kosten – Interessenkonflikt – Beweislast – Arbeitszeiterfassungsbögen – Prüfungsbericht – Beweiskraft – Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit)

10

2020/C 433/10

Rechtssache C-274/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Oktober 2020 — Ethniko Kentro Erevnas kai Technologikis Anaptyxis (EKETA)/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Schiedsklausel – Verordnung [EG, Euratom] Nr. 1605/2002 – Verordnung [EG, Euratom] Nr. 2342/2002 – Verordnung [EG] Nr. 1906/2006 – Finanzhilfevereinbarung Actibio – Projekt Actibio – Siebtes Rahmenprogramm – Förderfähige Kosten – Interessenkonflikt – Beweislast – Arbeitszeiterfassungsbögen – Prüfungsbericht – Beweiskraft – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit)

10

2020/C 433/11

Rechtssache C-275/19: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça — Portugal) — Sportingbet PLC, Internet Opportunity Entertainment Ltd/Santa Casa da Misericórdia de Lisboa (Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Begriff „technische Vorschrift“ – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission jeden Entwurf einer technischen Vorschrift zu übermitteln – Keine Anwendbarkeit der nicht übermittelten technischen Vorschrift gegenüber Einzelnen – Unanwendbarkeit auf Dienstleistungserbringer)

11

2020/C 433/12

Rechtssache C-313/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2020 — Associazione Nazionale GranoSalus — Liberi Cerealicoltori & Consumatori (Associazione GranoSalus)/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Verordnung [EG] Nr. 1107/2009 – Erneuerung der Genehmigung des Wirkstoffs Glyphosat – Durchführungsverordnung [EU] 2017/2324 – Von einer Vereinigung erhobene Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht – Unmittelbar betroffene Person)

12

2020/C 433/13

Rechtssache C-321/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen — Deutschland) — BY, CZ/Bundesrepublik Deutschland (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 1999/62/EG – Richtlinie 2006/38/EG – Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge – Art. 7 Abs. 9 – Art. 7a Abs. 1 und 2 – Mautgebühren – Grundsatz der Anlastung von Infrastrukturkosten – Infrastrukturkosten – Betriebskosten – Kosten der Verkehrspolizei – Überschreitung der Kosten – Unmittelbare Wirkung – Nachträgliche Rechtfertigung eines überhöhten Mautgebührensatzes – Beschränkung der zeitlichen Wirkung des Urteils)

12

2020/C 433/14

Rechtssache C-576/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Oktober 2020 — Intercept Pharma Ltd, Intercept Pharmaceuticals, Inc./Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) (Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe, Einrichtungen oder sonstigen Stellen der Union – Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 zweiter Gedankenstrich – Ausnahme zum Schutz von Gerichtsverfahren – Art. 4 Abs. 2 erster Gedankenstrich – Ausnahme zum Schutz geschäftlicher Interessen – Dokumente, die im Rahmen eines Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Humanarzneimittels vorgelegt wurden – Beschluss, einem Dritten Zugang zu den Dokumenten zu gewähren)

13

2020/C 433/15

Rechtssache C-608/19: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato — Italien) — Istituto nazionale per l'assicurazione contro gli infortuni sul lavoro (INAIL)/Zennaro Giuseppe Legnami Sas di Zennaro Mauro & C. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Verordnung [EU] Nr. 1407/2013 – Art. 3 – De-minimis-Beihilfe – Art. 6 – Überwachung – Unternehmen, die wegen der Kumulierung mit zuvor erhaltenen Beihilfen den De-minimis-Höchstbetrag überschreiten – Möglichkeit, zwischen der Verringerung einer früheren Beihilfe oder dem Verzicht auf sie zu wählen, um den De-minimis-Höchstbetrag einzuhalten)

14

2020/C 433/16

Rechtssache C-637/19: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Oktober 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt — Patent- och marknadsöverdomstolen — Schweden) — BY/CX (Vorlage zur Vorabentscheidung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Informationsgesellschaft – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff „öffentlich“ – Auf elektronischem Wege an ein Gericht erfolgte Übermittlung eines geschützten Werks als Beweismittel im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens)

14

2020/C 433/17

Rechtssache C-702/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Oktober 2020 — Silver Plastics GmbH & Co. KG, Johannes Reifenhäuser Holding GmbH & Co. KG/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Markt für Lebensmittelverpackungen für den Einzelhandel – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 — Art. 23 – Art. 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention – Grundrecht auf ein faires Verfahren – Grundsatz der Waffengleichheit – Konfrontationsrecht – Anhörung von Zeugen – Begründung – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Obergrenze der Geldbuße)

15

2020/C 433/18

Rechtssache C-623/18: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Gorzowie Wielkopolskim (Polen), eingereicht am 3. Oktober 2018 — Prokuratura Rejonowa w Słubicach/BQ

15

2020/C 433/19

Rechtssache C-361/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 4. August 2020 von YG gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 28. Mai 2020 in der Rechtssache T-518/18, YG/Kommission

16

2020/C 433/20

Rechtssache C-372/20: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts (Österreich) eingereicht am 6. August 2020 — QY gegen Finanzamt Wien für den 8., 16. und 17. Bezirk

16

2020/C 433/21

Rechtssache C-388/20: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 14. August 2020 — Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände — Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

18

2020/C 433/22

Rechtssache C-421/20: Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 8. September 2020 — Acacia Srl gegen Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

19

2020/C 433/23

Rechtssache C-434/20: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main (Deutschland) eingereicht am 16. September 2020 — flightright GmbH gegen SunExpressGünes Ekspres Havacilik A.S.

20

2020/C 433/24

Rechtssache C-435/20: Vorabentscheidungsersuchen des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts (Deutschland) eingereicht am 16. September 2020 — C. gegen Bundesrepublik Deutschland

20

2020/C 433/25

Rechtssache C-438/20: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf (Deutschland) eingereicht am 18. September 2020 — BT gegen Eurowings GmbH

21

2020/C 433/26

Rechtssache C-442/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg (Deutschland) eingereicht am 21. September 2020 — flightright GmbH gegen Ryanair Designated Activity Company

22

2020/C 433/27

Rechtssache C-443/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg (Deutschland) eingereicht am 21. September 2020 — flightright GmbH gegen Ryanair Designated Activity Company

22

2020/C 433/28

Rechtssache C-444/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg (Deutschland) eingereicht am 21. September 2020 — flightright GmbH gegen Ryanair Designated Activity Company

23

2020/C 433/29

Rechtssache C-445/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg (Deutschland) eingereicht am 21. September 2020 — PN und LM gegen Ryanair Designated Activity Company

24

2020/C 433/30

Rechtssache C-449/20: Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo (Portugal), eingereicht am 22. September 2020 — Real Vida Seguros SA/Autoridade Tributária e Aduaneira

24

2020/C 433/31

Rechtssache C-451/20: Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg (Österreich) eingereicht am 23. September 2020 — Airhelp Limited gegen Austrian Airlines AG

25

2020/C 433/32

Rechtssache C-454/20: Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Lukovit (Bulgarien), eingereicht am 23. September 2020 — Strafverfahren gegen AZ

25

2020/C 433/33

Rechtssache C-456/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 21. September 2020 von der Crédit agricole SA gegen das Urteil des Gerichts (Zweite erweiterte Kammer) vom 8. Juli 2020 in der Rechtssache T-576/18, Crédit agricole SA/EZB

26

2020/C 433/34

Rechtssache C-457/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 21. September 2020 von der Crédit agricole Corporate and Investment Bank gegen das Urteil des Gerichts (Zweite erweiterte Kammer) vom 8. Juli 2020 in der Rechtssache T-577/18, Crédit agricole Corporate and Investment Bank/EZB

27

2020/C 433/35

Rechtssache C-458/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 21. September 2020 von CA Consumer Finance gegen das Urteil des Gerichts (Zweite erweiterte Kammer) vom 8. Juli 2020 in der Rechtssache T-578/18, CA Consumer Finance/EZB

28

2020/C 433/36

Rechtssache C-462/20: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano (Italien), eingereicht am 25. September 2020 — Associazione per gli Studi Giuridici sull’Immigrazione (ASGI) u. a./Presidenza del Consiglio dei Ministri — Dipartimento per le politiche della famiglia, Ministero dell’Economia e delle Finanze

28

2020/C 433/37

Rechtssache C-464/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. September 2020 von KF gegen den Beschluss des Gerichts (Siebte Kammer) vom 10. Juli 2020 in der Rechtssache T-619/19, KF/SatCen

29

2020/C 433/38

Rechtssache C-467/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg (Deutschland) eingereicht am 28. September 2020 — BC gegen Deutsche Lufthansa AG

31

2020/C 433/39

Rechtssache C-470/20: Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus (Estland), eingereicht am 29. September 2020 — AS Veejaam, OÜ Espo/AS Elering

31

2020/C 433/40

Rechtssache C-473/20: Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad (Bulgarien), eingereicht am 30. September 2020 — „INVEST FUND MANAGEMENT“ AD/Komisiya za finansov nadzor

32

2020/C 433/41

Rechtssache C-484/20: Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München (Deutschland) eingereicht am 1. Oktober 2020 — Vodafone Kabel Deutschland GmbH gegen Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände — Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

33

2020/C 433/42

Rechtssache C-487/20: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia (Rumänien), eingereicht am 2. Oktober 2020 — Philips Orăştie S.R.L./Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili

34

2020/C 433/43

Rechtssache C-489/20: Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas (Litauen), eingereicht am 2. Oktober 2020 — UB/Kauno teritorinė muitinė

34

2020/C 433/44

Rechtssache C-490/20: Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad (Bulgarien), eingereicht am 2. Oktober 2020 — V.M.A./Stolichna Obsthina, Rayon „Pancharevo“

35

2020/C 433/45

Rechtssache C-497/20: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 30. September 2020 — Randstad Italia SpA/Umana SpA u. a.

36

2020/C 433/46

Rechtssache C-499/20: Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias (Griechenland), eingereicht am 1. Oktober 2020 — DIMCO Dimovasili M.I.KΕ./Ypourgos Perivallontos kai Energeias

37

2020/C 433/47

Rechtssache C-508/20: Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Steiermark (Österreich) eingereicht am 9. Oktober 2020 — RM gegen Landespolizeidirektion Steiermark

38

2020/C 433/48

Rechtssache C-510/20: Klage, eingereicht am 12. Oktober 2020 — Europäische Kommission/Republik Bulgarien

39

2020/C 433/49

Rechtssache C-520/20: Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Silistra (Bulgarien), eingereicht am 16. Oktober 2020 — DB, LY/Nachalnik na Rayonno upravlenie Silistra pri Oblastna direktsia na Ministerstvo na vatreshnite raboti

40

 

Gericht

2020/C 433/50

Verbundene Rechtssachen T-479/11 RENV und T-157/12 RENV: Urteil des Gerichts vom 5. Oktober 2020 — Frankreich und IFP Énergies nouvelles/Kommission („Staatliche Beihilfen – Erdölsuche – Von Frankreich durchgeführte Beihilferegelung – Unbeschränkte staatliche Garantie, die dem IFPEN durch die Verleihung des Status eines EPIC gewährt wird – Vorteil – Vermutung des Bestehens eines Vorteils – Verhältnismäßigkeit“)

41

2020/C 433/51

Rechtssache T-316/18: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — První novinová společnost/Kommission (Staatliche Beihilfen – Postsektor – Universaldienstpflicht – Entscheidung, keine Einwände zu erheben – Wahrung der Verfahrensrechte – Dauer des Verfahrens – Vollständige und hinreichende Prüfung der Sache durch die Kommission – Ausgleich für die Erfüllung der Universaldienstpflicht – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse – Richtlinie 97/67/EG – Methode der vermiedenen Nettokosten – Begründungspflicht)

42

2020/C 433/52

Rechtssache T-583/18: Urteil des Gerichts vom 5. Oktober 2020 — GVN/Kommission (Staatliche Beihilfen – Öffentlicher Personenverkehr – Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen verbunden sind – Verpflichtung zur Festlegung von Höchsttarifen für Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit eingeschränkter Mobilität – § 7a des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Art. 3 Abs. 2 und 3 der Verordnung [EG] Nr. 1370/2007 – Transferzahlungen eines Landes an kommunale Aufgabenträger im Beförderungswesen – Begriff der Beihilfe)

42

2020/C 433/53

Rechtssache T-597/18: Urteil des Gerichts vom 5. Oktober 2020 — Hermann Albers/Kommission (Staatliche Beihilfen – Öffentlicher Personenverkehr – Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen verbunden sind – Verpflichtung zur Festlegung von Höchsttarifen für Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit eingeschränkter Mobilität – § 7a des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Art. 3 Abs. 2 und 3 der Verordnung [EG] Nr. 1370/2007 – Transferzahlungen eines Landes an kommunale Aufgabenträger im Beförderungswesen – Begriff der Beihilfe – Anmeldepflicht)

43

2020/C 433/54

Rechtssache T-48/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — smart things solutions/EUIPO — Samsung Electronics (smart:)things) (Unionsmarke – Löschungsverfahren – Unionsbildmarke smart:)things – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EU] 2017/1001 – Art. 59 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung 2017/1001 – Art. 95 Abs. 1 der Verordnung 2017/1001)

44

2020/C 433/55

Rechtssache T-249/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Karpeta-Kovalyova/Kommission (Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Dienstbezüge – Entscheidung, mit der der Anspruch auf die Auslandszulage, das Tagegeld, die Einrichtungsbeihilfe und die Erstattung der Umzugs- und der Reisekosten bei Dienstantritt versagt wurde – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a des Anhangs VII des Statuts – Diplomatenstatus – Fünfjähriger Bezugszeitraum – Begriff des ständigen Wohnsitzes)

45

2020/C 433/56

Rechtssache T-349/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Decathlon/EUIPO — Athlon Custom Sportswear (athlon custom sportswear) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke athlon custom sportswear – Ältere Unionswortmarke DECATHLON – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

45

2020/C 433/57

Rechtssache T-607/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Itinerant Show Room/EUIPO (FAKE DUCK) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionsbildmarke FAKE DUCK – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EU] 2017/1001 – Gleichbehandlungsgrundsatz und Legalitätsgrundsatz)

46

2020/C 433/58

Rechtssache T-788/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Body Attack Sports Nutrition/EUIPO — Sakkari (Sakkattack) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke Sakkattack – Ältere internationale Wortmarken ATTACK und Body Attack und ältere internationale Bildmarke Body Attack SPORTS NUTRITION – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

46

2020/C 433/59

Rechtssache T-818/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Dvectis CZ/EUIPO — Yado (Stützkissen) (Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsverfahren – Eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster, das ein Stützkissen darstellt – Älteres Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsgrund – Fehlende Eigenart – Informierter Benutzer – Grad der Gestaltungsfreiheit des Entwerfers – Kein unterschiedlicher Gesamteindruck – Art. 6 und Art. 25 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 6/2002 – Begründungspflicht)

47

2020/C 433/60

Rechtssache T-847/19: Urteil des Gerichts vom 5. Oktober 2020 — X-cen-tek/EUIPO — Altenloh, Brinck & Co. (PAX) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke PAX – Ältere Unions- und internationale Bildmarken SPAX – Relatives Eintragungshindernis – Dominierender Bestandteil – Keine Neutralisierung – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Zeitliche Anwendung der Rechtsvorschrift)

48

2020/C 433/61

Rechtssache T-851/19: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Body Attack Sports Nutrition/EUIPO — Sakkari (SAKKATTACK) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke SAKKATTACK – Ältere internationale Wortmarken ATTACK und Body Attack sowie ältere Bildmarke Body Attack SPORTS NUTRITION – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

48

2020/C 433/62

Rechtssache T-2/20: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Laboratorios Ern/EUIPO — Bio-tec Biologische Naturverpackungen (BIOPLAST BIOPLASTICS FOR A BETTER LIFE) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Bildmarke BIOPLAST BIOPLASTICS FOR A BETTER LIFE – Ältere nationale Wortmarke BIOPLAK – Relatives Eintragungshindernis – Keine Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

49

2020/C 433/63

Rechtssache T-49/20: Urteil des Gerichts vom 15. Oktober 2020 — Rothenberger/EUIPO — Paper point (ROBOX) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke ROBOX – Ältere Unionswortmarke OROBOX – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Eigenständige Warenuntergruppe – Berücksichtigung eines beschreibenden Bestandteils – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

50

2020/C 433/64

Rechtssache T-180/20: Beschluss des Gerichts vom 6. Oktober 2020 — Sharpston/Rat und Konferenz der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten (Nichtigkeitsklage – Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union – Erklärung der Konferenz der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zu den Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs auf die Generalanwälte des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Handlung – Unzulässigkeit)

50

2020/C 433/65

Rechtssache T-184/20: Beschluss des Gerichts vom 6. Oktober 2020 — Sharpston/Gerichtshof der Europäischen Union (Nichtigkeitsklage – Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union – Schreiben des Präsidenten des Gerichtshofs, mit dem die Mitgliedstaaten ersucht wurden, einen Generalanwalt zu ernennen – Nicht anfechtbare Handlung – Unzulässigkeit)

51

2020/C 433/66

Rechtssache T-550/20: Beschluss des Gerichts vom 6. Oktober 2020 — Sharpston/Rat und Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten (Nichtigkeitsklage – Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union – Beschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, einen Generalanwalt beim Gerichtshof zu ernennen – Nicht anfechtbare Handlung – Offensichtliche Unzulässigkeit)

51

2020/C 433/67

Rechtssache T-575/20: Klage, eingereicht am 11. September 2020 — OD/Kommission

52

2020/C 433/68

Rechtssache T-576/20: Klage, eingereicht am 17. September 2020 — Evropská vodní doprava-sped. u. a./Parlament und Rat

53

2020/C 433/69

Rechtssache T-586/20: Klage, eingereicht am 24. September 2020 — MN/Europol

55

2020/C 433/70

Rechtssache T-587/20: Klage, eingereicht am 24. September 2020 — MO/Rat

55

2020/C 433/71

Rechtssache T-608/20: Klage, eingereicht am 29. September 2020 — JD/EIB

56

2020/C 433/72

Rechtssache T-614/20: Klage, eingereicht am 1. Oktober 2020 — Casino, Guichard-Perrachon/Kommission

58

2020/C 433/73

Rechtssache T-618/20: Klage, eingereicht am 5. Oktober 2020 — FZ u. a./Kommission

59

2020/C 433/74

Rechtssache T-619/20: Klage, eingereicht am 5. Oktober 2020 — FJ u. a./EAD

60

2020/C 433/75

Rechtssache T-625/20: Klage, eingereicht am 5. Oktober 2020 — Les Mousquetaires und ITM Entreprises/Kommission

60

2020/C 433/76

Rechtssache T-629/20: Klage, eingereicht am 15. Oktober 2020 — Delifruit/Kommission

61

2020/C 433/77

Rechtssache T-638/20: Klage, eingereicht am 15. Oktober 2020 — JP/Kommission

62

2020/C 433/78

Rechtssache T-639/20: Klage, eingereicht am 22. Oktober 2020 — TIB Chemicals/Kommission

62

2020/C 433/79

Rechtssache T-646/20: Klage, eingereicht am 23. Oktober 2020 — NG u. a./Parlament und Rat

64

2020/C 433/80

Rechtssache T-649/20: Klage, eingereicht am 27. Oktober 2020 — Impresa comune Clean Sky 2/NG

65

2020/C 433/81

Rechtssache T-653/20: Klage, eingereicht am 28. Oktober 2020 — Mylan Ireland/EMA

65

2020/C 433/82

Rechtssache T-657/20: Klage, eingereicht am 30. Oktober 2020 — Ryanair/Kommission

66

2020/C 433/83

Rechtssache T-658/20: Klage, eingereicht am 2. November 2020 — Jakober/EUIPO (Form einer Tasse)

67

2020/C 433/84

Rechtssache T-298/18: Beschluss des Gerichts vom 30. September 2020 — Banco Comercial Português u. a./Kommission

67

2020/C 433/85

Rechtssache T-694/18: Beschluss des Gerichts vom 30. September 2020 — DEI/Kommission

68


DE

 

Góra